Inhalt
Deutliches Ja zum Baurechtsvertrag mit der St.Galler Pensionskasse
Präsident Rolf Heinzmann begrüsste am Freitag, 17. März 2023 rund 231 Ortsbürgerinnen und Ortsbürger zur ordentlichen Bürgerversammlung. Dies entspricht einer Stimmbeteiligung von 23.3%. Die Anwesenden stimmten der Jahresrechnung 2022 und dem Budget 2023 einstimmig zu. Die Jahresrechnung 2022 weist einen Ertragsüberschuss von CHF 2’774’532.05 aus. Davon entfallen CHF 2.3 Mio. auf Wertberichtigungen. Im Mühlegut wurden verschiedene Grundstücke höher geschätzt. Solche Neubewertungen lassen sich nicht budgetieren. Rolf Heinzmann weist darauf hin, dass die wichtigste Grösse zur Sicherstellung der operativen Geschäftstätigkeit die Zunahme an flüssigen Mitteln um CHF 275'569.11 bildet. Der gesamte Ertragsüberschuss wird als Einlage in die Ausgleichsreserve verwendet. Für 2023 budgetiert die Ortsgemeinde ein Nettoergebnis von CHF 310'850.
Baurecht Baufeld 1 im Mühlegut
Abgestimmt wurde auch über den Abschluss eines Baurechtsvertrages mit der St.Galler Pensionskasse. Dieser wird für eine Fläche von ca. 4'870 m2 mit einer Laufzeit von 80 Jahren abgeschlossen. Rolf Heinzmann sieht grosses Synergiepotenzial in den Bereichen der Umsetzung der nächsten Projektschritte, dem nachhaltigen Bauen und der Vermarktung der Wohnungen. Die Anwesenden stimmten den beiden Anträgen deutlich zu.
SNBS Zertifizierung für Überbauung Mühlegut
Die Ortsgemeinde Goldach weist bereits jetzt eine positive CO2-Bilanz von 535 Tonnen auf. Sie leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Milderung des Treibhauseffektes und der drohenden Klimaerwärmung. Auch in der Überbauung Mühlegut strebt sie bei der Realisation der ersten Bauetappe mit einer SNBS Zertifizierung ein Gold Label an.
Dieses ist mit anderen Labels von Energie Schweiz abgestimmt und basiert insbesondere auf den bewährten Themen von Minergie-ECO. Mit seinen drei Grundpfeilern Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt geht SNBS auf die international anerkannten ESG-Kriterien (Environment, Society, Governance) ein. Bis 22. März 2023 lag der Sondernutzungsplan zusammen mit dem Teilstrassenplan öffentlich auf. In den nächsten Wochen werden die verschiedenen Planungsleistungen vergeben.
Fotos von der Bürgerversammlung können Sie in der Fotogalerie abrufen.
Goldach, 23. März 2023
Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Goldach
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Bodensee_Nachrichten_-_Ortsgemeinde_mildert_Treibhauseffekt_-_23._Marz_2023.pdf (PDF, 324.51 kB) | Download | 0 | Bodensee_Nachrichten_-_Ortsgemeinde_mildert_Treibhauseffekt_-_23._Marz_2023.pdf |