Die Ortsgemeinde Goldach leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Goldach. Derzeit entwickelt die Ortsgemeinde ihr Bauland im Gebiet Mühlegut. Etappiert überbaut werden hier attraktive und zentrumsnahe Wohnungen und Arbeitsplätze entstehen.
In der Vergangenheit hat die Ortsgemeinde der Poliltischen Gemeinde Goldach 7'007 m2 Boden für den Bau des heutigen Seniorenzentrums La Vita als Startkapital geschenkt.
Der Schulgemeinde Goldach wurde im Gebiet Warteggweg immer wieder Boden zu günstigen Bedingungen zur Verfügung gestellt, damit die im Schulbereich stets wachsenden Anforderungen und Platzbedürfnisse erfüllt werden konnten. Der Kindergarten Breiten konnte ebenfalls auf einem Grundstück der Ortsgemeinde realisiert werden. Dieses wird zu äusserst günstigen Konditionen im Baurecht abgegeben.
Die Breitenwiese stellt die Ortsgemeinde Goldach der Politischen Gemeinde Goldach seit 1978 unentgeltlich zur Verfügung.
Der evangelischen Kirchgemeinde wurde das Grundstück von 50 Aren für den Bau ihrer Kirche im Jahre 1942 von der Ortsgemeinde Goldach günstig verkauft und damit der Grundstein für die Kirche gelegt.
Seniorenzentrum La VitaSchulhaus WarteggKindergarten BreitenBreitenwiese
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unseren Webauftritt mit dem Internet Explorer. Dieser veraltete Browser stellt die Webseiten möglicherweise nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Am besten wechseln Sie sofort auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich mit dem Internet Explorer leider nicht darstellen. Der Internet Explorer stellt einige Webseiten nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.