Inhalt
Wald
-
Wald als Lebens- und Erholungsraum für Mensch und Tier erhalten und pflegen
-
naturnahe Bewirtschaftung und Pflege des Waldes
-
Holzproduktion wirtschaftlich betreiben unter Schonung des verbleibenden Bestandes
-
wenn sinnvoll bei Holzvermarktung primär Abnehmer aus der Region berücksichtigen
-
Waldstrassen adäquat unterhalten, damit die Wälder gut erreichbar bleiben
-
der Bevölkerung den Wald als Erholungsgebiet zur Verfügung stellen, wobei umweltschonende Aktivitäten im Vordergrund stehen
-
gezielte Förderung der Biodiversität (z.B. Waldrandaufwertungen, seltene Arten, Alt- und Totholz)
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|